Kleiner Rückblick auf die den Abend mit unseren Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz vom 18.11.
Die lebhafte Diskussion ging bis weit in den späten Abend. Obwohl Uwe seinen Beitrag nur auf eine halbe Stunde ausgelegt hatte. „So eine kreative Unterhaltung fordert ein bisschen Flexibilität. Das ist mir aber viel lieber als die ewig gleichen Ansprachen“, meinte der sichtlich zufriedene Abgeordnete im Anschluss. Und auch wir zogen ein positives Fazit: „Die vielen Leute heute Abend und die rege Diskussion zeigen, dass die Grünen die Menschen ansprechen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal“, meinte unsere Vorsitzende Lydia Bauer-Hechler.
Für eine bessere Politik müssen die Kommunen genauso im Blickpunkt stehen wie die Bundespolitik. Das betonen die Grünen schon lange. Bei seinem Besuch tauschte sich Uwe mit der kommunalen Basis über die gemeinsamen Ziele und Konzepte grüner Politik aus. Fragen an die Bundespolitik waren unter anderem: Was ist vom Fachkräftemangel zu halten? Was kann man jetzt noch gegen die schwarz-gelbe Atompolitik unternehmen? Wie schaffen wir den Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien? Wie können wir den Menschen in den Entwicklungsländern helfen?
Einig waren wir und Uwe uns auch, dass nachhaltige Politik nur möglich ist, wenn wir sowohl die lokale, als auch die globale Ebene mitdenken. Zum Beispiel ist es wenig sinnvoll, den Fachkräftemangel der deutschen Wirtschaft zu beheben, indem man Fachkräfte aus Entwicklungsländern „importiert“. Diese leiden schon länger massiv unter dem brain drain, dem Abzug gut ausgebildeter Arbeitskräfte. Stattdessen müssen wir unser Bildungssystem verbessern. Dort schlummern heute die meisten Potentiale.
Außerdem muss Deutschland den Ausbau Erneuerbarer Energien hier und in den Entwicklungsländern voranbringen. Energie aus Sonne, Wind und Wasser ist wirtschaftlich, schützt das Klima und gibt den Menschen in den Ländern des Südens ein eigenes Auskommen.
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | soziale Stadt | Soziales | Verkehr
Wie lautete der Vorschlag der GRÜNEN-Fraktion zum Sozialticket?
2023 beschloss der Fürther Stadtrat, ein Sozialticket einzuführen und das Deutschlandticket mit 50 Prozent der Kosten, also einem Betrag von 24,50 Euro monatlich zu bezuschussen. Angesichts der angespannten Finanzlage wurde in der Stadtratssitzung vom 24.10.2024 beschlossen, diesen Zuschuss auf 18 Euro zu kürzen. Der Vorschlag stammte von der SPD, dem sich die AfD anschloss. Die…