Zur Sitzung des Umweltausschuss am 23. April 2015 stellen wir folgenden
A n t r a g :
Die Verwaltung legt die Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung für die im Februar 2015 nördlich der Melli-Beese-Straße gerodete gewerbliche Baufläche vor. Wurde auf der Fläche eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung durchgeführt? Sind im Golfpark Atzenhof bei weiteren Flächen mit Baumbestand Eingriffe vorgesehen? Wo wurde bzw. wird der Ausgleich geschaffen? Im Umweltausschuss am 02.05.2013 wurde berichtet, dass das „Ökokonto“ aufgebraucht ist, daher die Frage, sind aktuell noch genügend „Ökokonto-Ausgleichsflächen“ vorhanden um Eingriffe zeitnah kompensieren zu können oder besteht hier nach wie vor erhöhter Handlungsbedarf?
B e g r ü n d u n g :
Auf der o.g. Fläche wurden ca. 15 Großbäume gefällt für die im Rahmen der Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung Ökokonto-Ausgleichsflächen geschaffen werden müssen, jedoch wird die Schaffung solcher Ausgleichsflächen zunehmend schwieriger und insbesondere zeitaufwändiger, daher sollte ein längerer zeitlicher Vorlauf eingeplant werden.
Antrag Umweltausschuss 23.04.2015 – Golfpark Atzenhof – Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung – Ökokonto
Ratsinformationssystem der Stadt Fürth: Sitzungsvorlage der Stadtverwaltung zu TOP 8 des Umweltausschusses 23.04.2015
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Gesundheit | Natur | Naturschutz | Stadtgesellschaft | Tiere | Tierschutz | Umwelt | Umweltschutz
Problemfall Silvester-Feuerwerk
Leider hat nahezu jedes Feuerwerk Auswirkungen auf Mensch, Tiere und Umwelt. Deshalb haben die GRÜNEN-Stadträt*innen das Thema in der Vergangenheit schon mehrfach thematisiert, zuletzt mit einer Anfrage im Umweltausschuss nach der Anzahl der pro Jahr genehmigten Feuerwerke Im Unterschied zu professionellen Feuerwerken im Rahmen von Veranstaltungen scheinen sich an Silvester vor allem zwei negative Entwicklungen…