2. Juni 2017 – In öffentlichen bzw. städtischen Einrichtungen in Fürth werden nur teilweise Ermäßigungen für Fürth-Pass-Besitzer*innen in sehr unterschiedlichem Umfang gewährt. Es ist der Wunsch der Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen und weiterer Stadtratsfraktionen, Gruppen und Einzelstadträte, für Bürger*innen mit geringem Einkommen Ermäßigungen im Umfang von mindestens 50 % zu gewähren, um den sozialen Zusammenhalt in der Stadt Fürth zu stärken.
Daher stellen wir als GRÜNEN-Stadträt*innen gemeinsam mit den Stadträt*innen von DIE GRÜNEN, SPD, CSU, DIE LINKE, FWF und FDP zur Sitzung des Beirats für Sozialhilfe, Sozial- und Seniorenangelegenheiten am 7. Juli 2017 folgenden
A n t r a g :
Die Verwaltung
• erläutert anhand der „Informationen zum Fürth Pass – Stand 9-2016“, in welchen öffentlichen bzw. städtischen Einrichtungen und in welchem Umfang es bereits Ermäßigungen für Fürth-Pass-Besitzer*innen gibt,
• legt dar, in welchen öffentlichen bzw. städtischen Einrichtungen es noch keine Ermäßigungen für Fürth-Pass-Besitzer*innen gibt.Die öffentlichen bzw. städtischen Dienststellen, bei den es noch keine Ermäßigungen für Fürth-Pass-Besitzer*innen gibt, werden um folgende Stellungnahmen gebeten:
• Ist die Einführung von Ermäßigungen bzw. die Ausweitung von Ermäßigungen im Umfang von mindestens 50 % oder mehr möglich? Wenn ja, in welcher Form wäre dies möglich?
• Wenn ja, welche finanziellen Auswirkungen wären zu erwarten?
• Wenn nein, warum können keine Ermäßigungen im Umfang von mindestens 50 % gewährt werden?
Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag 17.06.02 Grüne, SPD, CSU, FWF, DIE LINKE
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | soziale Stadt | Soziales | Verkehr
Wie lautete der Vorschlag der GRÜNEN-Fraktion zum Sozialticket?
2023 beschloss der Fürther Stadtrat, ein Sozialticket einzuführen und das Deutschlandticket mit 50 Prozent der Kosten, also einem Betrag von 24,50 Euro monatlich zu bezuschussen. Angesichts der angespannten Finanzlage wurde in der Stadtratssitzung vom 24.10.2024 beschlossen, diesen Zuschuss auf 18 Euro zu kürzen. Der Vorschlag stammte von der SPD, dem sich die AfD anschloss. Die…