11. Mai 2018 – Das Fürth Festival ist eine der größten Veranstaltungen in Fürth und ein echter Besuchermagnet. Vor allem am verkaufsoffenen Sonntag (in diesem Jahr am 15. Juli) ist der Andrang erfahrungsgemäß enorm, auf den Zufahrtsstraßen gibt es immer wieder Staus, die Parkhäuser sind ausgelastet. Dabei ist die Fürther Innenstadt sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die GRÜNEN-Stadtratsfraktion schlägt daher vor, an diesem Tag den ÖPNV im Fürther Stadtgebiet (Tarifstufe B Fürth) kostenlos für alle zu ermöglichen. Wenn durch dieses Angebot verstärkt Busse und U-Bahnen genutzt werden, sind weniger Autos unterwegs, was zu einer deutlichen Verkehrsentlastung führt.
„Die Kombination aus Stadtjubiläum, verkaufsoffenem Sonntag und dem allseits beliebten Fürth Festival bietet die einmalige Gelegenheit, das Modell „Nulltarif im öffentlichen Nahverkehr“ zu erproben und erste Erfahrungen zu sammeln“, so die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen, die daher einen entsprechenden Antrag zum Wirtschafts- und Grundstücksausschuss am 14. Mai 2018 gestellt haben.
Mit dieser Aktion kann man gezielt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel werben. Denn wer das kostenlose Angebot an diesem Tag nutzt und gute Erfahrungen macht, der wird sich vielleicht auch an anderen Veranstaltungen überlegen, ob er sich mit dem Auto in das Verkehrs- und Parkplatzchaos stürzt oder lieber entspannt in einen Bus steigt. Die Bevölkerung aus Fürth und den Nachbarkommunen hat ein positives Einkaufserlebnis und bekommt vielleicht auch an anderen Tagen Lust auf einen stressfreien Einkaufsbummel durch die Fürther Innenstadt mit entspannter Anreise. Eine echte Win-Win-Situation für alle, die sicher auch das Image der Stadt Fürth sehr positiv beeinflussen wird.
Auch zur Frage, wie das Ganze finanziert werden soll, haben sich die GRÜNEN-Stadträt*innen Gedanken gemacht und schlagen einen Kostenausgleich im Einvernehmen mit der infra fürth verkehr gmbh und gegebenenfalls weiteren beteiligten Verkehrsunternehmen vor. Die benötigte Summe soll auf Basis der Erfahrungswerte aus den vorangegangenen verkaufsoffenen Sonntagen im Juli sowie der vorhandenen Daten aus Fahrgasterhebungen ermittelt und aus Mitteln des städtischen Haushalts bereitgestellt werden.
- Fürth Festival zieht viele Besucher an und sorgt für Verkehrs- und Parkchaos
- GRÜNEN-Stadtratsfraktion beantragt kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel am Sonntag, 15. Juli 2018.
- Positive Effekte für Stadtimage, ÖPNV und Einzelhandel in der Innenstadt erwartet
Diese Pressemeldung als pdf-Datei: 2018_05_11_PM_Kostenloser ÖPNV am Fürth Festival
Der Antrag im Wirtschafts- und Grundstücksausschuss: http://www.gruene-fuerth.de/2018/04/20/antrag-kostenloser-oepnv-am-verkaufsoffenen-sonntag-15-juli-2018-fuerth-festival/
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
bus | Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | Verkehr | Verkehrsentwicklungsplan
Bekommt unsere Ringbuslinie eine Chance?
Die Idee einer Ringbuslinie in Fürth hat schon einige Jährchen auf dem Buckel…Und endlich sieht es auch so aus, als ob sich Mitglieder anderer Parteien für das Konzept begeistern könnten. „Bei den Haushaltsberatungen wurde das Thema wirklich positiv diskutiert.“, freut sich GRÜNEN-Stadtrat Christoph Wallnöfer. „Im Frühjahr werden es schon 6 Jahre, dass wir im Rahmen…
Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | soziale Stadt | Soziales | Verkehr
Wie lautete der Vorschlag der GRÜNEN-Fraktion zum Sozialticket?
2023 beschloss der Fürther Stadtrat, ein Sozialticket einzuführen und das Deutschlandticket mit 50 Prozent der Kosten, also einem Betrag von 24,50 Euro monatlich zu bezuschussen. Angesichts der angespannten Finanzlage wurde in der Stadtratssitzung vom 24.10.2024 beschlossen, diesen Zuschuss auf 18 Euro zu kürzen. Der Vorschlag stammte von der SPD, dem sich die AfD anschloss. Die…
Fahrrad | Fahrradabstellanlagen | Innenstadt | Sicherheit
Rein aus optischen Gründen setzt die Stadt auf schlechtere Fahrradständer
Auf notorisches Betreiben des Oberbürgermeisters wurde beschlossen, dass in großen Teilen von Fürth (z.B. in der kompletten Innenstadt) keine System-Fahrradständer mehr eingesetzt werden sollen, sondern nur noch Anlehnbügel. „Das ist eine wirklich krasse Fehlentscheidung“, ist sich GRÜNEN-Stadtrat Christoph Wallnöfer sicher. „Der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) zertifiziert und empfiehlt Systemständer ja deshalb, weil sie die beste…