Vor vollem Haus stimmte OB-Kandidat Kamran Salimi auf einen leidenschaftlichen und erfolgreichen Wahlkampf ein. Gastrednerin Ricarda Lang hielt ein flammendes Plädoyer für mutigen Feminismus. Zugleich warfen wir einen Blick zurück auf 40 Jahre Grüne in Fürth.
Unser Fürther Neujahrsempfang im BiKuL stand dieses Jahr ganz im Licht der bevorstehenden Kommunalwahl am 15. März 2020.
Auch wenn sich beim Fürther Neujahrsempfang am zurückliegenden Freitag alle Blicke auf die nahe Zukunft, und damit die bevorstehende Kommunalwahl am 15. März 2020 richteten, so begann der Abend im vollen Saal an der Kapellenstraße mit einem Rückblick – Einem stolzen Rückblick, denn der Fürther Kreisverband der Grünen blickt mit seiner Gründung im Juli 1979 auf eine über 40 jährige Geschichte zurück. Damit sind wir einer der ältesten Kreisverbände in ganz Bayern!
In einem Video-Interview kamen dazu Rotraut Grashey und Lothar Berthold zu Wort, die als erste Stadträte für die Grüne / Unabhängige Liste 1984 in den Stadtrat einzogen. Rotraut Grashey, damals erste weibliche OB-Kandidatin Bayerns, betonte wie sehr sie die bis heute große Leidenschaft ihrer Partei für die solide sachliche Diskussion begeistere. Während andere Parteien nach dem Verfahren »was interessiert mich heute mein Geschwätz von gestern« verfahren, werde bei den Grünen alles gründlich und demokratisch aufgearbeitet.
Dieses positive Zeugnis konnte unser aktueller OB-Kandidat Kamran Salimi auch für die zurückliegende Stadtratsperiode unterschreiben: Nicht ohne Wehmut blicke man gemeinsam auf eine großartige Teamleistung zurück. Dennoch seien viele gute Ideen an der absoluten Mehrheit gescheitert, die mit der bevorstehenden Stadtratswahl der Vergangenheit angehören soll. Als nächst Teamleistung soll es mit einem leidenschaftlichen Wahlkampf gelingen, die überregional sehr erfreulichen Wahltrends in einen deutlichen Sitze-Gewinn im Rathaus der Kleeblattstadt umzumünzen. Kämpferisch tat Kamran Salimi unter Applaus auch den Wunsch kund, Amtsinhaber Dr. Jung in die Stichwahl zu zwingen.
Grüne Gastrednerin war nach einem Grußwort unserer Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende. In einer mitreißenden Rede mit dem Themenschwerpunkt Feminismus schloss sie den Bogen zum 40. Geburtstags unseres Kreisverbands, der seit Anbeginn mit einem starken frauenpolitischen Profil auf sich aufmerksam gemacht hat. Spitzenkandidatin Gabriele Zapf freute sich mit ihrem Co-Vorsitzenden im Kreisvorstand Florian Braunreuther: Fürth wird grün!
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Geschichte | Grundig | Kultur | kulturelle Vielfalt | museen | Stadtgeschichte
Spatenstich Rundfunkmuseum
Am 14. November 2024 war es endlich soweit: Spatenstich zum neuen Rundfunkmuseum. Doch in der Fürther Kurgartenstraße wird kein Neubau entstehen, wie GRÜNEN-Stadtrat Felix Geismann präzisiert: „Das Rundfunkmuseum befindet sich seit 2001 bereits im perfekten Gebäude: in der ehemaligen Direktions-Villa des Fürther Unternehmers Max Grundig. Das meistbesuchte Museum Fürths wird sehr umfangreich saniert.“ Das ist…
Bundespolitik | Bundestag | Bundestagswahl | Demokratie | Direktkandidat | Kandidaten | Kandidatur | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Kamran Salimi soll für den Wahlkreis 242 nach Berlin
Die GRÜNEN-Kreisverbände Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben am Freitagabend Kamran Salimi zu ihrem Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 242 Fürth gekürt. Eine überwältigende Mehrheit der über 50 anwesenden Mitglieder stimmte für den Fürther Stadtrat, der sich damit gegen seine zwei Mitbewerber Joachim Jost und Dr. Manuel Mühlbauer durchsetzen konnte. Beim demokratischen Wettbewerb auf der GRÜNEN-„Sonderveranstaltung passend…
Bildung | Erinnerungskultur | Geschichte | Kultur | Nationalsozialismus | Stadtgeschichte | Stadtgesellschaft
Antrag: Zukunft für Tagung des Stadtarchivs zur Geschichte der Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus
4. April 2024 – Die Tagung des Stadtarchivs zur Geschichte der Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus in Zusammenarbeit mit dem Münchener Institut für Zeitgeschichte und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen war ein großer Erfolg: Zwei Tage lang warfen die Referent*innen unter überwältigender Resonanz bei der interessierten Öffentlichkeit ein Licht auf verschiedene, teilweise noch kaum erforschte Aspekte…