„Warum haben die Fürther GRÜNEN gegen das Frauenhaus gestimmt?“
Dieses Gerücht kursiert offenbar aktuell in Fürth. „Hier ist schon bei der Fragestellung ein bisschen was durcheinander geraten“, erklärt Stadträtin Xenia Hasenschwanz.
Die Umnutzung des ehemaligen Curanum-Gebäudes als „Familienhaus Rosengarten“, in dem auch das Frauenhaus untergebracht werden soll, stand tatsächlich im Juni auf der Tagesordnung des Finanzausschusses. Und die GRÜNEN-Fraktion hat sich tatsächlich gegen den vorgelegten Vertrag ausgesprochen.
Doch die Ablehnung lag ausschließlich in Vertragsdetails begründet, wie Stadträtin Gabriele Zapf erläutert: „Der Miet-Vertrag für die Räumlichkeiten im ehemaligen Curanum, der uns als Basis für die Abstimmung vorgelegt wurde, hatte viele Nachteile für die Stadt. Die geforderte Miete lag über marktüblichen Preisen, außerdem waren die Rahmenbedingungen des Vertrags recht unausgewogen ausgestaltet. Kosten und Risiken, die normalerweise der Eigentümer zu tragen hätte, wären auf die Mieter abgewälzt worden, wodurch dauerhaft Ärger vorprogrammiert gewesen wäre. Das wollten wir dem Frauenhaus und den anderen Mietern ersparen. Details dürfen wir leider nicht nennen, da das Thema nicht öffentlich behandelt wurde. Nur soviel: wir wären unserer Verantwortung für die Steuergelder der Fürther Bürger*innen nicht gerecht geworden, wenn wir das einfach durchgewunken hätten. Im Übrigen wollen wir die vorhandenen Gelder lieber in die Sacharbeit stecken als in die Miete. “
Grundsätzlich unterstützen die GRÜNEN-Stadträt*innen das Frauenhaus voll und ganz – vor allem auch, wenn es um eine passende räumliche Ausstattung geht, wie Xenia Hasenschwanz ergänzt: “Ein geschützter Ort, an den Frauen fliehen können, wenn sie aus einer akuten Gewaltsituation fliehen müssen, ist leider auch in Fürth dringend notwendig. In der Anonymität des Frauenhauses finden diese Fürtherinnen und auch ihre Kinder Unterstützung dabei, sich von körperlichen und psychischen Übergriffen zu erholen und ihr Leben neu auszurichten. Dieses kostenfreie und für alle Nationalitäten offene Angebot ist unglaublich wichtig.“
Der Mietvertrag soll nun neu nachverhandelt werden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut zum Beschluss vorgelegt werden. Dann hoffentlich mit angemessenen Konditionen.
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Bau | Bauen | Finanzen | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sanierung | Stadthalle | Veranstaltungen
Stadthalle wird endlich saniert
Die überfällige Sanierung der maroden Fürther Stadthalle wird seit Jahren von der GRÜNEN-Stadtratsfraktion angemahnt. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt, die sich auch beruflich mit Veranstaltungstechnik beschäftigt, erklärt die Notwendigkeit einer Modernisierung: „Die Stadthalle wurde 1982 gebaut. Angefangen von der uralten Lautsprecheranlage bis hin zu fehlenden digitalen Möglichkeiten entspricht die Technik, die in der Stadthalle zur Verfügung steht,…