22. Juni 2021 – Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf Familien. Aus dem Lockdown resultierten vermehrt Konflikte und Spannungen, auch aufgrund beengter Wohnverhältnisse und fehlender Rückzugsmöglichkeiten. Integrationsprozesse konnten während des letzten Jahres kaum umgesetzt werden und auch jetzt sind die bestehenden Hilfsstrukturen durch die Pandemie belastet. Umso wichtiger ist es, schnell umsetzbare, niedrigschwellige Angebote zu entwickeln.
Integrationsbüro und Bildungsbüro haben zusammen ein Konzept für ein kostengünstiges Programm in den Sommerferien erarbeitet: die Öffnung eines Schulhofs zum Spielen, pädagogisch betreut und unter Anleitung, mit Abwechslung durch Künstler*innen und einer denkbaren Beteiligung der Schule der Phantasie. So kann während der Ferienzeit ein sozialer Begegnungsraum entstehen, der zugleich als präventives Angebot für Familien und Kinder in der Innenstadt verstanden werden kann, aber auch bereits erfolgten negativen Auswirkungen der Pandemie auf die sprachliche, sozio-emotionale und körperliche Entwicklung der Kinder entgegenwirken kann.
Der Hof der Pfisterschule ist dafür wie geschaffen. Im Schulhof befinden sich Spielgeräte und sogar Toiletten, sodass das Schulhaus nicht einmal geöffnet werden muss.
Offenbar sind leider während der Ferien im Schulgebäude Baumaßnahmen geplant. Für den Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsort braucht es jedoch keine großen Auf- oder Abbaumaßnahmen, das Konzept ist also sehr flexibel. So ist es beispielsweise problemlos möglich, nur an manchen Wochentagen oder nur für bestimmte Zeiträume das Angebot umzusetzen.
Durch entsprechende Absprachen mit Schulhausmeister und Handwerker*innen lassen sich sicher Lösungen finden, wie man Bauarbeiten im Schulgebäude und ein Ferienangebot im Schulhof parallel oder zeitlich aufeinanderfolgend (z.B. nur an bestimmten Wochentagen oder für mehrere kürzere Zeiträume innerhalb der Ferienzeit) umsetzen kann.
Falls dies an der Pfisterschule nicht möglich sein sollte, muss eine andere Innenstadtschule gefunden werden, an der diese wichtige Maßnahme stattfinden kann. Die Organisation und die Bereitstellung der nötigen Mittel können über das Integrations- bzw. Bildungsbüro laufen.
Zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit am 8. Juli 2021 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
1. Die Verwaltung legt Zeiträume fest, in denen der Schulhof der Pfisterstraße während der Sommerferien für spielende Kinder geöffnet werden kann. Das vom Integrationsbüro erarbeitete Konzept ist so flexibel, dass eine Durchführung auch nur an bestimmten Wochentagen oder nur für einen gewissen Zeitraum möglich ist.
2. Falls sich trotz aller Bemühungen keine geeigneten Zeiträume festlegen lassen, in denen im Hof der Pfisterschule zum Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsort werden kann, schlägt die Verwaltung einen alternativen Standort in einer anderen Innenstadtschule vor.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Ergebnis: Schon alleine der Antrag hat hier geholfen: Noch vor dem Ausschuss kam das OK von der Stadt. Das Sommerprpogramm von Integrations- und Bildungsbüro wird im Hof der Pfisterschule stattfinden!
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Jugendliche | Kinder | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Sichere Überquerung der Würzburger Straße
Dass es aktuell keine wirklich praxisnahe Möglichkeit für Fußgänger*innen gibt, um gefahrenlos oberirdisch zwischen Wehlauer Straße und Unterfarrnbacher Straße über die Würzburger Straße zu kommen, ist bisher nicht weiter aufgefallen. Doch durch die neue Rollsporthalle an der Wehlauer Straße verändert sich etwas an dieser Kreuzung. „Von der Rollsporthalle zum Fast-Food-Restaurant, den Einkaufsmöglichkeiten und den Stadtteilen…