28. Februar 2023 – Durch die Nutzung der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage als Veranstaltungsfläche über mehrere Wochen hinweg und die zugehörigen Auf- und Abbauarbeiten, bei denen an diverse schwere Fahrzeuge wie PKWs oder Lieferwagen über die Rasenflächen und die Wurzelbereiche der Bäume fahren würden, entstehen Schäden an der Grünanlage. Denn selbst wenn nur Zelte fest im Grasboden fixiert werden, würden dennoch hunderte von Menschen bei schlechtem Wetter die Wiesen innerhalb kürzester Zeit in schlammige Dreckflächen verwandeln. Die Gefahr von dauerhaften Schäden an Wurzelwerk oder Rinde der großen alten Bäume lässt sich auch durch teure Schutzmaßnahmen nicht ausschließen.
Daher muss eine Lösung für den Weihnachtsmarkt gefunden werden, die diese zentrale und schützenswerte Grünanlage nicht beeinträchtigt.
Analog zur Michalis-Kirchweih bietet es sich an, die Stände von traditionellem Weihnachtsmarkt, Mittelaltermarkt und die Weihnachtspyramide auf die Gesamtfläche von Großer und Kleiner Freiheit zu verteilen (siehe Skizze im Anhang). Die sichere Querung von Fußgänger*innen über die Gustav-Schickedanz-Straße wird (analog zur Friedrichstraße, wo das seit vielen Jahren praktiziert wird) durch eine Ampel gewährleistet.
Zu TOP 3 der Sitzung des Ausschusses für Kirchweihen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen am 1. März 2023 („Märktekonzept Weihnachtsmarkt <> Fürther Markt“) stellen wir daher folgenden
E r g ä n z u n g s a n t r a g:
Die Abstimmungsoptionen werden um folgende Variante ergänzt:Variante E:Weihnachts- und Mittelaltermarkt + Pyramide: Große +Kleine Freiheit): Die Pyramide kommt auf die Fläche des bisherigen Mittelaltermarkts und steht beim konventionellen Weihnachtsmarkt, während der Mittelalterweihnachtsmarkt auf der Fläche der kleinen Freiheit aufgebaut wird. Die Platzprobleme sind durch diese Variante gelöst, die Gehwegachse entlang der Freiheit bleibt offen, die Sicherheit im Begegnungsverkehr von Fußgänger*innen und Bussen wird durch eine Fußgängerampel an der Gustav-Schickedanz-Straße gewährleistet, analog der Lösung an der Friedrichstraße. Es werden keine zusätzlichen finanziellen Mittel zum Schutz der Konrad-Adenauer-Anlage benötigt und der Schutz der Grünanlage ist ebenfalls sichergestellt.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Finanzen Kinder Klimaschutz Naturschutz Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Gesundheit | Natur | Naturschutz | Stadtgesellschaft | Tiere | Tierschutz | Umwelt | Umweltschutz
Problemfall Silvester-Feuerwerk
Leider hat nahezu jedes Feuerwerk Auswirkungen auf Mensch, Tiere und Umwelt. Deshalb haben die GRÜNEN-Stadträt*innen das Thema in der Vergangenheit schon mehrfach thematisiert, zuletzt mit einer Anfrage im Umweltausschuss nach der Anzahl der pro Jahr genehmigten Feuerwerke Im Unterschied zu professionellen Feuerwerken im Rahmen von Veranstaltungen scheinen sich an Silvester vor allem zwei negative Entwicklungen…