Schon lange ist die Berufsschule II ein Sorgenkind unter den Fürther Schulbauten. „Eigentlich wäre schon längst mindestens eine grundlegende Sanierung, wenn nicht sogar ein Abriss und Neubau fällig“, erzählt GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt, die im Stadtrat die Pflegschaft für die Schule hat. Nach aktueller Beschlusslage soll die Berufsschule II letztendlich durch einen Neubau ersetzt werden. Allerdings ist ein Neubau auf absehbare Zeit gemäß der Beschlusslage zur Mittelfristigen Investitionsplanung der Stadt Fürth (MIP) nicht realistisch.
„Auch wenn es allen Beteiligten bewusst ist, dass es so bald keine umfangreiche Lösung geben wird, muss sich die Stadt wenigstens um die drängendsten Probleme kümmern“, findet Anna Botzenhardt. Im Moment ist das das marode Dach.
Bei verschiedenen Starkregenereignissen in diesem Jahr ist auch immer wieder Wasser in die Berufsschule II eingedrungen und hat unter anderem kleinere Überschwemmungen im 2.Stock sowie in der Aula verursacht und einige Wasserschäden in den Klassenzimmern. Schlimmer noch: Das Flachdach ist inzwischen so marode, dass man fest damit rechnen kann, dass es auch bei weiteren starken Regenfällen zu massivem Wassereinbruch in das Gebäude kommen wird.
„Doch inzwischen hat die Stadt offenbar verstanden, dass man trotzdem das Gebäude nicht dem natürlichen Verfall überlassen kann, solange noch Schüler*innen darin unterrichtet werden“, ist Anna Botzenhardt als Schulpflegerin froh. „In letzter Zeit hat die Stadt immerhin eine weit sechsstellige Summe in den Gebäudeerhalt gesteckt.“
Es erscheint allerdings wenig sinnvoll, nun Gelder beispielsweise in die Sanierung eines Lehrerzimmers oder Multifunktionsklassenzimmer zu stecken, die direkt unterhalb der feuchten Etage liegen, wo jederzeit ebenfalls Wasser eindringen kann, ohne vorher grundlegend das Flachdach zu sanieren.
„Nach unserem entsprechenden Antrag wird die Verwaltung nun prüfen, ob nicht doch zumindest die Dachabdichtung vorgezogen werden kann“, berichtet Anna Botzenhardt. „Wir bleiben auf jeden Fall an diesem Thema dran.
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Finanzen | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…
Bau | Bauen | Finanzen | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sanierung | Stadthalle | Veranstaltungen
Stadthalle wird endlich saniert
Die überfällige Sanierung der maroden Fürther Stadthalle wird seit Jahren von der GRÜNEN-Stadtratsfraktion angemahnt. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt, die sich auch beruflich mit Veranstaltungstechnik beschäftigt, erklärt die Notwendigkeit einer Modernisierung: „Die Stadthalle wurde 1982 gebaut. Angefangen von der uralten Lautsprecheranlage bis hin zu fehlenden digitalen Möglichkeiten entspricht die Technik, die in der Stadthalle zur Verfügung steht,…